Leben

Geboren bin ich am 21. Mai 1976 in Zürich.

Mein Theaterhandwerk habe ich in Brüssel an der École Internationale de Théâtre LASSAAD erlernt. Danach war ich Schauspieler, fühlte mich aber bald mehr zur Regie hingezogen. Es folgten zahlreiche Regieassistenzen in der freien Szene, in kleinen und grossen etablierten Theatern im In- und Ausland im Schauspiel und im Musiktheater. Daneben realisierte ich meine eigenen Projekte und leite seit 2019 die Theatercompagnie LACSAP.

Bewegung ist mein Leitmotiv. Sie war für mich von klein auf zentral und gehört zu mir wie die Musik zur Oper. Meine Leidenschaft für das Vermitteln von Bewegung und die Pädagogik hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Sie entstand u.a. aus dem Interesse an Lern- und Entwicklungsprozessen aller Art. Neben der Theaterarbeit übe ich deshalb auch die Feldenkrais Methode® aus. In Courtételle im Kanton Jura führe ich eine Praxis und leite regelmässig Gruppenkurse an verschiedenen Orten.

Bevor ich zum Theater kam, war ich Fliessband-Arbeiter, Briefkastenmonteur, Kellner, Laborassistent, Plakateur, Call-Center-Agent, Hydrantenspühler, Produktionsmitarbeiter bei der Post, in der Verpackungsindustrie und in einer Confiserie, sowie Hilfsbuchhalter. Ich habe zudem Militärdienst als Sanitätssoldat und Zivildienst als Betreuer und Begleiter von geistig behinderten und blinden Personen geleistet und habe als Sprachlehrer für deutsch und französisch gearbeitet. Mein Interesse für die Menschen wurde dabei bestens bedient.

Ich bin verheiratet und Vater von Colin (7) und Lou (4).

Regie :
2020 Le Nez – eine musikalische Reise nach N. Gogol;  LACSAP Transcénique Compagie; Premiere 19. September ; Tournee in der Romandie sowie seit Januar 2021 auch in der Deutschschweiz und in Frankreich.
2017 Die seltsamen Abenteuer des DQ – Kinderoper nach Cervantes « Don Quichotte »;  Junges Theater Biel
2013 Le Nouveau Nez nach der Ezählung « Die Nase » von N. Gogol; Premiere: 9. Mai, Festival Sortilège Ath (BE)
2012 Les Bonnes von Jean Genet
Premiere : 13. Juni 2012 im Café-Théâtre Le Cuberdon, Brüssel
2011 Le Nez nach der gleichnamigen Erzählung von N. Gogol
Premiere : 11 mars à l’Espace Théâtral Scarabaeus, Bruxelles
2009 Les deux Fridas – Performance picturale clownesque
2008 Tortuga von Paul Steinmann; Theater Konstanz
(Regie zusammen mit Gabriele Wiesmüller)
2008 Geduld. Kunst. Rilke.
Ein Abend mit Harve, Pinsel und Texten von Rainer Maria RilkeTheater Konstanz
2007 Brundibár
Kinderoper von Hans KrasáKoproduktion Theater Konstanz und Humboldt-Gymnasium Konstanz
2005 – 2006 Schweizerdeutsche Monologe von Guy Krneta. Mit Manuel Furrer

Kursleitung:

Workshop Bewegungstheater nach Lecoq/Saïdi in Qingdao, China; Qingdao Mandragore International Culture and Art Exchange Co., Ltd.

2018 Feldenkrais-Kurse in den Volkshochschulen Delémont, Porrentruy und Courrendlin

ab 2017 Wöchentlicher Feldenkrais-Kurs « Bewusstheit durch Bewegung »
Cours de Miracles bzw ArtSenal, Delémont

ab 2016 Wöchentlicher Feldenkrais-Kurs « Bewusstheit durch Bewegung »
Theater Orchester Biel Solothurn

2016 – 2017 Wöchentlicher Feldenkrais-Kurs: Schauspiel-Ensemble Theater Solthurn
Theater Orchester Biel Solothurn

2016 – 2017 Kinderoper: Die seltsamen Abenteuer des Don Q.
Junges Theater Biel

2014 – 2015 Wöchentlicher Theaterkurs mit Aufführung „Les trois filleuses“
École primaire Gros-Seuc, Delémont

2014 – 2015 Wöchentlicher Theaterkurs mit Aufführung « Le Schtroumpf sauvage » École primaire, Courroux

2014 Stellvertretung im obligatorischen Theaterkurs der EMSp (École de maturité spécialisée), Moutier

2013 – 2014 WöchentlicherTheaterkurs
École secondaire, Les Breuleux

2012 – 2013 Wöchentlicher Theaterkurs mit Auffühurng „Roméo et Juliette“
École primaire, Courroux

2012 – 2013 Wöchentlicher Kurs “Szenische Präsenz: Der Körper im Raum”
Abakan flux scénique asbl – Espace Mutin, Brüssel

2012 – 2013 Leitung einer Amateurtheatergruppe
Die Bab-làs, Brüssel

2012- 2013 Wöchentlicher Kurs für Kinder mit Abschlussinszenierung
Centre Culturel de Jette, Brüssel

2012 – 2013 Wöchentlicher Theaterkurs für Erwachsene: Bewegungstheater
Bouillon Kube asbl, Brüssel

2011 Stellvertretung: Préparation physique / mise en condition
Ecole Internationale de Théatre LASSAAD, Brüssel

2010 Stellvertretung: “Éveil théâtrale” für 4-6jährige Kinder
Espace Cré-Action La Roseraie

2010 Workshop: Die Elemente in Bewegung – Physisches Theater
Colegio San Gabriel, Quito (Ecuador)

2010 Stellvertretung: Préparation physique / mouvements acrobatiques
Ecole Internationale de Théatre LASSAAD, Brüssel

2009 Einführungsworkshop in die Lecoqsche Theaterpädagogik
Arts et Différence asbl, Mons (Belgien)

2006 Theaterworkshop für Menschen mit geistiger Behinderung Martin Stiftung, Erlenbach

Co-Regie / Pädagogische Begleitung / dramaturgische Beratung:

2011 Les Bonnes von Jean Genet
Mit: Léonore Frenois, Nathalie Lecocq und Nathalie Vridagh
Co-Regie mit Nathalie Lecocq und Olivier Prémel

2010 Monte Rosa – Clowneskes Musiktheater für Menschen ab 5
Theater Naiv, Basel

2009 Les deux Fridas – Performance picturale clownesque
Compagnie Aei Sandunga, Brüssel

2009 Los Yayos
Compagnie de la Casquette, Brüssel

Regieassistenzen:

2022 Jakob Lenz: Oper von Wolfgang Rhim
Regie: Mélanie Huber
Produktion: Opernhaus Zürich

2022 Sycorax: Oper von Georg Friedrich Haas
Regie: Giulia Giammona
Produktion: Bühnen Bern

2022 Il Mondo della Luna: Oper von Joseph Haydn
Regie: Tomo Sugao
Produktion: Opernhaus Zürich

2015 – 2018 Regieassistent/Inspizient Oper 60% am Theater Orchester Biel Solothurn:

2018 Iolanta: Oper von Pjotr Iljtsch Tschaikowski
Regie: Dieter Kaegi

2017 Marie und Robert: Oper von Jost Meier (Uraufführung)
Regie: Reto Nickler

2017 Pêcheurs de Perles: Oper von G. Bizet
Regie: Louis Désiré

2017 Don Pasquale: Oper von Gaetano Donizetti
Regie: Pierre-Emmanuel Rousseau

2016 La notte di un nevrastenico /Gianni Schicchi: Opern von M. Rota/G. Puccini
Regie: Andreas Zimmermann

2016 La Traviata: Oper von Giuseppe Verdi
Regie: Louis Désiré

2015 Owen Wingrave: Oper von Benjamin Britten
Regie: Reto Nickler

2009 – 2010 Regieassistenzen in Brüssel und Zürich:

2010 Macbeth: Oper von Giuseppe Verdi
Regie: Krzysztof Warlikowski
Produktion: Théâtre de la Monnaie, Brüssel

2009 Die Verwandlung nach Franz Kafka
Regie: Nina Mattenklotz
Produktion: Schauspielhaus Zürich

2006 – 2008 Regieassistent am Theater Konstanz:

2008 Drei Schwestern von Anton Tschechow
Regie: Andrej Woron

2008 Fegefeuer in Ingoldstadt von Marilouise Fleisser
Regie: Nora Somaini

2008 Maria Stuart von Friedrich Schiller
Regie: Bettina Bruinier

2007 Ronja Räubertocher nach Astrid Lindgren
Regie: Babette Peiker

2007 Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza Regie: Philip Stemann

2007 Kampfgruppe Benz
Regie: René Harder

2007 Sugar-Manche mögen’s heiss Musical von Peter Stone und Jule Styne
Regie: Rosamund Gilmore

2007 Die Kluge – Oper von Carl Orff Regie: Jasmina Hadziahmetovic

2006 Ein Schiff mit 8 Segeln – Brecht-Liederabend
Regie: Jörg Wesemüller

2006 Schneekönigin von Wolfram Mehring Regie: René Munz

2006 Faust – Frühe Fassung von J.W. von Goethe
Regie: Wolfram Mehring

2004 – 2005 Freie Regieassistenzen:

2006 Maria Stuarda – Oper von Donizetti.
Regie: Johannes Schütz
Produktion: Theater Freiburg

2005 La Chute von Albert Camus in Biel
Regie: Kaja K. Vraba

2004 Wir bombardieren Barn nach Josef Heller in Bern
Regie: Stefan Saborowski

Schauspiel:

2022 Il mondo della luna – Oper von Haydn, Opernhaus Zürich
Regie: Tomo Sugao
Rolle: Cecco

2010 La Bohème –Oper von Puccini, La Monnaie, Brüssel
Regie: Andreas Homoki
Rolle: Ein Kellner

2010 La Belle et la Bête – Espace Théâtrale Scarabaeus, Brüssel
Regie: Irène Chalkia
Rolle: La Bête

2009 Le Labyrinth de Durbuy – Barvaux-Sur-Ourthe (BE)
Rolle: Sergent Chesterfield

2004 – 2007 Garuma – Musical nach Ad de Bont
Rolle: Pico, ein Strassenjunge ohne Zukunftsaussichten
Théâtre de la Grenouille, Biel/Bienne; Regie: Charlotte Huldi

2005 Theaterimprovisation in Lausanne
Les Improsteurs (www.improsteurs.ch)

2004 Die Erhebung – Frankfurt
Rolle: Ein Zugführer
Ein Projekt von: .frischluft; Regie: Laurent Gröflin

2004 Lanterne Magique in Biel/Bienne
Filmklub für Kinder

2003 Silence – Bruxelles
Rolle: Ein junger keltischer Krieger
Kollektive Theaterkreation in 4 Sprachen; Regie: Gonçalo Guerreiro

2002 Empire of Silence – Biel/Bienne
Expo.02 – Projekt von Swisscom
Rolle: Ein Kommunikationsrebell

1999 Statist am Opernhaus Zürich: Un ballo in maschera – Oper von Verdi
Rolle: Ein Kabelträger; Regie: Jürgen Flimm